Coaching mit Domagoj Jilk
Business Coach, zertifizierter Intervisor QRC zertifizierter MasterCoach QRC Konflikt und Kommunikationsexperte für DIY- und Fachgartencenter sowie Endverkaufsbaumschulen
Zielorientiert
Führungscoaching
Verbesserung der Führungskompetenzen durch systemische Prozessbegleitung
Kritikfähigkeit
Systemische Konfliktbearbeitung mit den entsprechenden Akteuren
Karrierecoaching
Ressourcenorientierte Vorbereitung auf den nächsten Karriereschritt
Vier wesentliche Vorteile des Blended Coachings für Sie
Welche Möglichkeiten eröffnet Ihnen Online Coaching oder Blended Coaching?
Durch Blended Coaching gebe ich meinen Klienten die Möglichkeit
zeit- & ortsunabhängig an ihren Themen und Fortschritten zu arbeiten und wirklich dranzubleiben.
Was ist Online Coaching?
On demand - wenn der Schuh drückt
In schwierigen Situationen muss eine Coachingsitzung schnell möglich sein, auch mal zu ungewöhnlcihen Zeiten. Mit meiner Online Coaching Akademie kann ich Ihnen Termine on demand anbieten.
Technisch gestütztes Coaching
Der Coachee erhält einen Link für das Online Coaching. Wir können uns im Raum sehen, hören, Dokumente austauschen und gemeinsam arbeiten.
Verschwiegenheit und Datenschutz
Die Coachings entsprechen den ethischen Richtlinien und Standards des Qualitätsring Coaching und Beratung sowie der neusten EU DSGVO.
Das Matching muss stimmen
Auch beim Online Coaching muss das Matching stimmen, um schnell Vertrauen aufbauen zu können und fokussiert das anstehende Thema angehen zu können.
Woher wissen Sie, ob Online Coaching für Sie das Richtige ist?
Wir vereinbaren einen Termin. Ich zeige Ihnen meine Online Akademie, Sie lernen die neue Umgebung kennen und wir arbeiten gemeinsam an Ihrem Thema.
Potentiale eröffnen
Durch Blended Coaching gebe ich meinen Klienten die Möglichkeit zeit- & ortsunabhängig an ihren Themen und Fortschritten zu arbeiten und wirklich dranzubleiben.
Klassische Coaching Prozesse
Eine nachhaltige Entwicklung und Veränderung gelingt am besten, wenn der Coaching Prozess stetig in den Lebensalltag integriert ist und mit einem online Termin lässt sich dies leichter in die Praxis umsetzen.
Dynamik von Blended Coaching
Das Engagement und der Kontakt sind nicht mehr punktuell auf die Sitzung beschränkt, sondern schreitet interaktiv und lebendig zwischen den Sitzungen voran.
Magie der Schriftlichkeit
Die schriftliche Auseinandersetzung mit den Gefühlen, der Wahrnehmung, den Erfahrungen und eigenen Emotionen hilft als methodisches Mittel die Entwicklungs- & Veränderungsprozessen zu festigen.
Ohne Stress von außen arbeiten
Beim Blended Coaching haben Klienten außerhalb der Sitzungen, die Möglichkeit sich alleine zu Hause, oder an einem Ort Ihrer Wahl, mit Ihren Themen zu beschäftigen. Das sorgt für eine angenehme Atmosphäre und bietet die Chance im eigenen Tempo nachzudenken und innezuhalten.
Mein Ansatz
Ich biete eine sehr effektive Kombination aus der Feldkompetenz als langjährige erfolgreiche Führungskraft und meiner Coachingkompetenz. Durch meine Arbeit als Führungskraft in DIY-Gartencentern sowie in Fachgartencentern bin ich mit der Mentalität der Menschen vertraut und kann mich schnell in den entsprechenden Themen orientieren.
Ergänzend zum Präsenz Coaching biete ich Blended Coaching über meine Online Akademie an (nach EU-DSGVO).

So funktioniert es
Coaching
Sie nehmen Kontakt mit mir auf und wir besprechen, wie ich Sie unterstützen kann, welche Form von Coaching Sie benötigen, welche Methoden Sie bevorzugen, was bisher schon gut angekommen ist und was bei Ihnen gar nicht funktioniert hat.
Umsetzungsplan
Wir erstellen ein Konzept, dass zu Ihnen und zu Ihrer Thematik passt. Je nach Ziel als systemisches Coaching, Training oder Seminar. Dabei halten wir den geplanten Coachingablauf fest und setzen uns Meilensteine zum Ziel. Rahmenbedingungen und benötigte Zeit richten sich nach Projektgröße.
Ziele erreichen
Wir möchten, dass Sie Ihre Ziele erreichen. Das geht jedoch nur mit Freiwilligkeit, dem Wunsch des Klienten zur Veränderung und Übernahme von Verantwortung. Als Coach bleibe ich in der neutralen Rolle des Prozessbegleiters.